Entenaskos. Heller polierter Ton mit rötlicher und dunkler geometrischer Bemalung. Die angelegten Flügel sind halbplastisch angegeben und ...
Großes Gefäß mit kugeligem Körper und Trichterhals. Rötlicher Ton. Der Schulterbereich wird durch 2 horizontal verlaufende Leisten ...
Amphore aus rötlichem Ton. Zapfen, bauchiger Körper, konischer Hals und verdickte Lippe. Hellenistisch. H. ca. 94 cm. Meeresverkrustung. ...
Amphore aus hellem Ton. Zapfen, sackförmiger Körper, zylindrischer Hals und leicht überkragende Mündung. Späthellenistisch oder frühe ...
Amphore aus braunem Ton. Kleine Standfläche, birnenförmiger Körper, zylindrischer Hals und leicht überkragende horizontale Mündung. ...
Amphore aus hellem rötlichem Ton. Zapfen, torpedoförmiger Körper mit scharfem Schulterknick, zylindrischer Hals und verdickte Lippe. ...
Amphore aus rötlichem Ton. Zapfen, torpedoförmiger Körper, schlanker Hals und Kragenmündung. Hellenistisch oder frühe Kaiserzeit. H. ...
Gefäß mit kugeligem Körper und ausbiegender Lippe. Rötlicher Ton mit Resten von schwarzer Rankenbemalung. Zentralasien, möglicherweise ...
Gefäß mit zylindrischem Standfuß, kugeligem Körper und Trichterhals mit Kragenmündung. Dunkler Ton mit eingedrücktem und geritztem ...
Gefäß mit konischem Standfuß, kugeligem Körper und Trichterhals. Rötlicher Ton mit roter Bemalung. Schwungvolle Muster aus Ovalen, ...
Kylix. Heller Ton mit dunkler Bemalung. Vogelfries und Zierstreifen. Korinthisch oder etrusko-korinthisch, 6. Jh. v. Chr. B. mit Henkeln ...
Aryballos. Heller Ton mit dunkler Bemalung. Vierblattornament. Korinthisch, 6. Jh. v. Chr. H. 6,3 cm. Intakt.
Lot aus einem Aryballos, einem Alabastron und einer Lekythos. Ton mit Bemalung. Griechisch, 6.-4. Jh. Dazu ein Stierkopf, Fragment einer ...
Lekythos. Rötlicher Ton mit schwarzem Firnis. Auf der Schulter Strahlenkranz. Zierbänder. Attisch, 5. Jh. v. Chr. H. 10,1 cm. Mündung ...
Lekythos. Rötlicher Ton mit schwarzem Firnis. Auf der Schulter Strahlenkranz. Auf dem Körper 3 Palmetten auf weißem Grund. Attisch, 1. ...
Schale mit Schlaufenhenkel. Heller Ton mit brauner Ornamentbemalung. Daunisch, 5./4. Jh. Dm. 18,0 cm. Restauriert.
Lot aus einer Henkelschale und einer flachen Schale auf hohem Fuß. Heller Ton mit rotbrauner Bemalung. Zierbänder. Italisch, 5.-3. Jh. ...
Lot aus einem Miniaturkrater und einer zweihenkligen Schale. Ton mit gelbbrauner bzw. rötlicher Streifenbemalung. Italisch, 4./3. Jh. H. ...
Lot aus einem daunischen Krug mit Tellermündung, einer Olpe und einem Krateriskos. Heller Ton mit dunkler und rötlicher Bemalung. ...
Lot aus einem kugeligen Gefäß aus hellem Ton mit dunkler und roter Bemalung. Fries mit Stieren und Bäumen. Indusgebiet, ca. 3. Jt. v. ...
Lot von 8 vorgeschichtlichen Bechern, Kelchen etc. Grauer Ton. Meist Vorderer Orient. H. 11,8-3,3 cm. Ein Exemplar intakt, sonst ...
Schnabelkanne mit eingerollten Mündungsflanken. Hellbrauner Ton mit schwarzem Firnis. Faliskisch oder kampanisch, 4./3. Jh. H. 26,0 cm. ...
Glockenkrater des Malibumalers der Chevron-Gruppe. Rotfigurig mit weißlicher Deckfarbe. Unter der Mündung Winkelband. Auf dem Körper 2 ...
Glockenkrater. Rotfigurig mit weißlicher Deckfarbe. Zwischen 2 "Laufenden Hunden" 2 von großen Palmetten getrennte Szenen. A: L. sitzende ...
Schlanke Oinochoe. Rotfigurig mit weißlicher Deckfarbe. Am Hals Blattzungen. Frauenkopf l., große Palmette und Volutenornamente. Auf der ...
Askos des Baltimoremalers. Rotfigurig mit gelblicher und weißlicher Deckfarbe. Auf dem Körper Palmetten und Volutenornamente, unter der ...
Bauchige Lekythos. Rotfigurig mit rötlicher und weißlicher Deckfarbe. Am Hals Blattzungen. Langgewandte Frau sitzt l. auf einem Kästchen ...
Kantharos. Rotfigurig mit weißlicher und gelblicher Deckfarbe. 2 Frauenköpfe. Süditalien, 4. Jh. v. Chr. H. 18,0 cm. Etwas bestoßen.
Miniaturolpe. Übermalt rotfigurig. Zierband und Olivenkranz. Süditalien, 4. Jh. v. Chr. H. 8,7 cm. Intakt.
Skyphos. Übermalt rotfigurig. Olivenzweige und Eulen. Süditalien, 4./3. Jh. H. 7,7 cm. Restauriert.
Asta: Asta 345 - Antichi oggetti d'arte
Asta online - Fine
12 02 2019 09:00 CET
Asta di sala - Inizio
12 02 2019 10:00 CET
Gerhard Hirsch Nachfolger - Prannerstr. 8 - 80333 München - Deutschland - Telefon +49 (0)89 29 21 50
Powered by Bid Inside®