<< Lot 2004 - RÖMISCHE ...   Lot 2006 - RÖMISCHE ... >>

Lot 2005 - Auction 372 - Comes Auri Collection

Starting price:
3.669,00 EUR


RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH
NERO. 54-68, Aureus. 59/60. NERO CAESAR AVG IMP Bloßer jugendlicher Kopf r. Rs: PONTIF MAX TR P VI COS III P P Corona civica, in der Mitte EX S C. C. 213. R.I.C. 19. Calico 426. 7.66g, St. 11 h. Vs. hohes Relief. RG O L D ss
Notes
Ex Hess-Divo 322, 2012, Los Nr. 2016 (Slg. Dr. Charles Wassermann). Erworben bei Jenke in München im Mai 1936. Claudius adoptierte 50 Nero, den Sohn seiner vierten Frau Agrippina aus erster Ehe. Im folgenden Jahr wurde Nero neben anderen Ehrungen Princeps Iuventutis und so klar als Nachfolger ausgewiesen. In den ersten Jahren als Kaiser war er ein beliebter Herrscher, der sich durch gute Berater wie Seneca lenken ließ. Nero wurde dann aber wohl immer exzentrischer und unberechenbarer, so daß er 68 vom Senat zum Staatsfeind erklärt wurde und in auswegloser Situation Selbstmord beging. Die Corona civica (Eichenlaubkranz) wurde in der Republik vom Senat als Auszeichnung für die Errettung eines römischen Bürgers verliehen. In der Kaiserzeit war diese Ehrung auf die Herrscherfamilie beschränkt und symbolisiert als Münzbild den Einsatz des Princeps für das Wohlergehen des Volkes.


Bids

Lot status:
Auction closed

Auction 372 - Comes Auri Collection

Timetable

Pre-bidding - End
10 02 2022 09:00 CET

Room auction - Start
10 02 2022 10:00 CET